- 85 kg Futterkapazität pro Sau
- Optional integrierter 1-kg-Futterspender
- Wetter- und schädlingssicher
- Umstellung vom Rationshebel auf Ad-libitum-Einstellung mit einer einfachen Klappe

Adlib-Feeder für Sauen
Der Adlib-Futterautomat kommt mit einem völlig neuen und innovativen Konzept zur Fütterung von Sauen auf der Abferkelweide. Mit dem Hebel, der bei jedem Zug 1 kg Futter ausgibt, und der Möglichkeit der Ad-libitum-Einstellung bietet der Automat zahlreiche Vorteile. Mit dem großen Behälter, der Platz für 85 kg Futter bietet, hat die säugende Sau Futter für mehrere Tage zur Verfügung. Somit muss nur an einzelnen Tagen während der Laktationsperiode gefüttert werden.
Vielseitige Fütterung für säugende Sauen
Der Ad-libitum-Automat bietet eine Vielzahl an Vorteilen und Möglichkeiten. Mit dem Rationshebel, der etwa 1 kg pro Zug ausgibt, können die Sauen in den Tagen vor dem Abferkeln und in den ersten Tagen danach leicht mit einer abgemessenen Menge gefüttert werden. Mit der Ad-libitum-Einstellung können die Sauen in der restlichen Säugeperiode so viel fressen, wie sie möchten.
Dank des großen Tanks mit 85 kg Kapazität (auch mit 150 kg erhältlich) muss nur 1-2 Mal pro Woche gefüttert werden, was Zeit in der Produktion spart. Es ist auch eine gute Alternative für diejenigen, die derzeit mit einem Eimer füttern. Auch hier bleibt der gute Kontakt zu den Sauen während der Rationsfütterung erhalten, während gleichzeitig schwere tägliche Hebevorgänge eingespart werden.
Der Automat ist außerdem so konzipiert, dass er Futterverluste minimiert. Die Platte am Trog verhindert, dass Vögel Zugang zum Futter haben.
Der Adlib-Automat kann auch mit einem Frischwassertank verbunden werden, der der Sau einfachen Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht.
Besondere Merkmale
- Reduzierte Futterverschwendung
- Weniger Nachfüllen erforderlich
- Lange Lebensdauer und recycelbare Materialien
- Gute Alternative zur Fütterung mit einem Eimer
Schlüsselfunktionen

Was macht MDPE zu einem idealen Material für Schweineställe?
MDPE, bekannt für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und chemische Beständigkeit, schafft robuste Strukturen, die selbst den härtesten Wetterbedingungen standhalten. Die hervorragende thermische Isolierung sorgt für eine angenehme Umgebung für Schweine, während die glatte Oberfläche von MDPE nicht nur die Wartung und Reinigung erleichtert, sondern auch einen hohen Hygienestandard in der Produktion aufrechterhält. Die Umweltfreundlichkeit und das Recyclingpotenzial machen MDPE zu einer nachhaltigen Wahl, während das Fehlen scharfer Kanten das Risiko eliminiert, dass sich Schweine schneiden oder verletzen, was ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden auf höchstem Niveau priorisiert.
Kontaktieren Sie uns